Durchführung im Rahmen der Ausbildung Fachpraktiker/innen Hauswirtschaft
Frühjahr/Sommer 2024
Unser Ausgangspunkt war, dass wir den Bereich rund ums BBZ-Internat durch die Anlage von Beeten etwas schöner und attraktiver gestalten wollten. Zusätzlich wollten wir eine nachhaltige Pflanzenauswahl umsetzten, die die Artenvielfalt berücksichtigt und einen Mix aus Frühblühern bis hin zu den Spätblühern darstellt.
Mäuse, Hasen und Rehe gibt es hier auf dem Gelände ja einige zu sehen, aber in unserem Staudenbeet tummeln
sich jetzt auch Hummeln und andere Insekten.
Vor der praktischen Arbeit stand die Planungsphase. Wir haben Kolleg/innen und Mitarbeitende des BBZ um Pflanzenspenden gebeten. Anhand dieser Spenden haben wir einen Pflanzplan erstellt, wobei wir berücksichtigt haben, welche Pflanzen gut nebeneinander wachsen können. Dann ging es an die praktische Arbeit. Das Beet wurde zuerst grob abgesteckt und die Rasensoden entfernt. Wir haben recherchiert, die Stauden nach und nach positioniert und abwechselnd gepflanzt.
Wusstet ihr eigentlich, dass das Gestalten eines Wohnumfeldes unter anderem zu den Ausbildungsinhalten in der Hauswirtschaft gehören kann? Im Lernfeld 9 „Wohnumfeld gestalten“ sollen Auszubildende die Betriebssituationen und die Bedürfnisse der Gäste ermitteln und beurteilen, Pflanzen pflegen und Dekorationen erstellen. Dazu sind verschiedene Überlegungen erforderlich: Welche Pflanzen gibt es? Welche stehen gut zusammen? Wie groß werden diese Pflanzen und wann ist ihre Blütezeit?
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen Kolleginnen und Kollegen bedanken, die uns mit ihren Staudenspenden unterstützt haben!!! Von Storchschnabel, Taglilien, Funkien, Hortensien, Diestel, Frauenmantel, Wiesenknöterich, Gartenmargerite, Fette Henne, Schleierkraut, Lupine, einer Rose und einiges mehr ist wirklich eine tolle Bandbreite an Stauden zusammengekommen. Für unseren Nutzgarten gab es sogar Bärlauch und Rhabarber
Durch die zahlreichen Spenden konnten wir das Beet doppelt so groß anlegen, als wir es ursprünglich geplant haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Frühjahr und die riesige Blütenpracht!