Wenn man mal darüber nachdenkt, wie viel Müll im Alltag anfällt, kann es wirklich erschreckend sein. Wir haben uns im Rahmen unserer Ausbildung der Fachpraktiker/innen Hauswirtschaft zum Altglas ein paar Gedanken gemacht und im April 24 angefangen, Altglas zu sammeln. , das bei uns im Internat anfällt.
Insgesamt kamen allein im Internat in nicht einmal 6 Monaten weit über 200 Gläser und Flaschen zusammen…
Die Gläser und Flaschen haben wir abgewaschen und die Etiketten entfernt und folgende Verwendungen gefunden, wo wir sie nützlich noch einmal verwenden können:
Aus den dunklen Speiseöl-Flaschen haben wir für unser
Staudenbeet ein „Ohrenkneiferhotel“ erstellt.
Bestimmt haben sich einige schon über die Flaschen
im Beet gewundert.
Dafür haben wir die Flaschen mit Heu gefüllt
und verkehrt herum auf einen Bambusstock
ins Beet gesteckt. So ist das Heu vor Regen
geschützt und die Ohrenkneifer können sich
tagsüber darin zurückziehen.
Ohrenkneifer gehören zu den nützlichen
Insekten und fressen liebend gerne Blattläuse und
andere Schädlinge.
Mit Serviettentechnik haben wir Gläser für die Tischdekoration in der Mensa gestaltet.
Mit dem zeitlosen Eukalyptus-Design, passend zu unseren Tischsets, können die Gläser als Vase mit frischen Blumen oder auch als Teelicht/Lichtblick in der dunklen Jahreszeit genutzt werden.
Aus weiteren Gläsern haben wir in Schwarz und Weiß Adventskalender gestaltet, die jedes Jahr aufs Neue befüllt werden können. Zur Überraschung haben wir für jeden unserer Auszubildenden in der Hauswirtschaft einen Kalender mit vielen kleinen Leckerchen gefüllt.
Adventskalender sollen, ähnlich wie der Adventskranz, die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest „verkürzen“ und die Vorfreude steigern.